Fragen und Antworten zum Kurs Wassergewöhnung

Themenübersicht:

  1. Für wen eignet sich dieser Kurs?
  2. Wie läuft eine Kurseinheit ab?
  3. Wie geht es nach dem Kurs weiter?
  4. Darf ich als Begleitperson mit ins Wasser?
  5. Darf ich vom Beckenrand aus zuschauen?
  6. Ist für mein Kind ein Schwimmgürtel vorhanden?
  7. Ist der Kurs für ängstliche Kinder geeignet?
  8. Was lernen die Kinder im Kurs?

Für wen eignet sich dieser Kurs?

Dieser Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren geeignet. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Wie läuft eine Kurseinheit ab?

Als Begleitperson bringst du dein Kind 10 Minuten vor Kursbeginn zum Fitnessbecken der Katzenbuckel-Therme. Am Fitnessbecken kannst du dir aus einer Box einen Schwimmgürtel nehmen und diesen deinem Kind anziehen. Anschließend meldest du dich mit deinem Kind bei einem Trainer, um die Anwesenheit zu protokollieren. Nun musst du den Innenbereich des Schwimmbads verlassen. Die Wartezeit kann im Foyer verbracht werden.

Nach einem Begrüßungslied beginnt die Stunde mit einem Techniktraining. Dabei werden die Kinder Schritt für Schritt an das Wasser und auch an die ersten Schwimmbewegungen herangeführt. Die letzten 10 Minuten der Kurseinheit dürfen die Kinder abschließend noch zum freien Spiel im Wasser nutzen.

Wie geht es nach dem Kurs weiter?

Der Kurs ist abgeschlossen, sobald die Grundkenntnisse in den Schwimmbewegungen erlernt sind und das Abzeichen „Robbi“ vergeben wurde. Dieses Abzeichen ist Voraussetzung für die Teilnahme am Folgekurs Kaulquappen. In dieser nächsten Phase ist eine Vereinsmitgliedschaft notwendig, welche über unser Beitrittsformular erlangt werden kann. Mit dem Erreichen aller Abzeichen einer Gruppe ist das Wechseln in die nächste Gruppe möglich.

Darf ich als Begleitperson mit ins Wasser?

Sollte dein Kind unter großer Trennungsangst leiden, dann darfst du zu Beginn mit ins Wasser. Andernfalls ist das nur als Hilfstrainer möglich. Gerne kannst du dich dazu bei uns melden.

Darf ich vom Beckenrand aus zuschauen?

Als Begleitperson darfst du nicht vom Beckenrand aus zuschauen. Dies wird zum Einen durch die Hausordnung der Katzenbuckel-Therme untersagt und zum Anderen lenkt es die Kinder zu sehr ab.

Ist für mein Kind ein Schwimmgürtel vorhanden?

Jedes Kind erhält von uns einen Schwimmgürtel. Dieser wird vor Kursbeginn durch die Begleitperson angezogen.

Ist der Kurs für ängstliche Kinder geeignet?

Unsere Trainer haben sehr viel Geduld, was für ängstliche Kinder sehr hilfreich ist. Wir fördern in unserem Kurs jedes Kind individuell nach dessen Vorkenntnissen und beherzigen die Ängste jedes Kindes.

Was lernen die Kinder im Kurs?

Hauptsächlich soll das Element Wasser spielerisch erkundet werden. Des Weiteren sind das Tauchen sowie die Grundkentnisse in Kraul, Rücken und Brust Bestandteile des Kurses. Das Kind lernt die Baderegeln, den sicheren Sprung sowie das Abstoßen vom Beckenrand.

Wie läuft die Kommunikation während des Kurses ab?

Vor Kursbeginn wird die Kommunikation via E-Mail stattfinden. Kurz vor Kursbeginn werden wir dir einen Link zu einer WhatsApp Gruppe senden. In dieser werden alle Informationen geteilt. Solltest du diese Smartphone-Applikation nicht besitzen oder möchtest der WhatsApp Gruppe nicht beitreten, dann kannst du dich über unsere Webseite informieren. Wichtige Informationen werden zusätlzich per E-Mail versendet.